Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (Berufsakademie Sachsen – Riesa) in Glaubitz 2026
- Rosenberg Ventilatoren GmbH
- Rosenberg Ventilatoren GmbH Glaubitz Werk 3
- Ausbildung
- Berufsausbildung
- Vollzeit
Luft ist unser Element - sie intelligent und effizient zu bewegen ist unsere Leidenschaft.
Was Du lernen wirst:
- Planung, Projektierung und Überwachung von Anlagen der Versorgungs- und Gebäudetechnik (z. B. Elektrotechnik, Lüftungs- und Klimatechnik)
- Umgang mit Baustoffen und verschiedener Bauphysik
- Erstellen von Plänen und technischen Zeichnungen
- Elektrische und technische Gebäudeausrüstung
- Erarbeitung von Energiesparsystemen und Minimierung der Umweltbelastungen
Das bringst Du mit:
- Interesse an Technik - Mathematik und Physik sind voll dein Ding?
- Motivation sich ein gutes Verständnis für Zahlen und Daten anzueignen
- Du übernimmst gerne eigene Projekte und trägst die Verantwortung für diese
- Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Was wir Dir bieten:
- Wir bilden aus, um optimal für die Zukunft aufgestellt zu sein. Ziel ist die Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach dem Studium.
- Ein individuell gestaltetes Studium mit klaren Strukturen und einer persönlichen Betreuung in einem familiären Arbeitsumfeld sowie Einbindung ins Tagesgeschäft.
- Unser Grundsatz: „Alles aus einer Hand“ und unser umfangreiches Produktportfolio ermöglichen vielseitige, herausfordernde und spannende Tätigkeitsfelder.
- Verschiedene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Auszubildende und duale Studierende können sich in Projektgruppen mit Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Marketing und Social Media befassen.
- Bei guten Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit eines Auslandseinsatzes
- Wir erwarten engagierte duale Studenten, dafür geben wir dir etwas zurück und bieten die Möglichkeit, mobil und im Gleitzeitmodell zu arbeiten.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
Erkennst Du dich wieder?
- Elisabetha Stumpf
- Ausbildungskoordinatorin
- +49 (0)7940 142-395