Duales Studium Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung (DHBW – Mosbach) in Künzelsau 2025
- Rosenberg Ventilatoren GmbH
- Rosenberg Ventilatoren GmbH Gaisbach Werk 1
- Ausbildung
- Berufsausbildung
- Vollzeit
Luft ist unser Element - sie intelligent und effizient zu bewegen ist unsere Leidenschaft.
Was Du lernen wirst:
- Aufbau und Funktionen unterschiedlicher Anlagen und Maschinen
- Planen, Gestalten und Erstellen von Produkten, Fertigungsverfahren und -prozessen
- Materialauswahl und Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
- Konstruieren und Optimieren von Produkten, Anlagen und Maschinen
- Realisieren von Kundenwünschen anhand Produkteigenschaften
Das bringst Du mit:
- Du suchst den Kontakt zu anderen und tauschst dich gerne mit Menschen aus – telefonisch, persönlich oder per Mail
- Interesse an Technik - Mathematik und Physik sind voll dein Ding?
- Du übernimmst gerne eigene Projekte und trägst die Verantwortung für diese
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
Was wir Dir bieten:
- Wir bilden aus, um optimal für die Zukunft aufgestellt zu sein. Ziel ist die Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach dem Studium.
- Ein individuell gestaltetes Studium mit klaren Strukturen und einer persönlichen Betreuung in einem familiären Arbeitsumfeld sowie Einbindung ins Tagesgeschäft.
- Unser Grundsatz: „Alles aus einer Hand“ und unser umfangreiches Produktportfolio ermöglichen vielseitige, herausfordernde und spannende Tätigkeitsfelder.
- Verschiedene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Auszubildende und duale Studierende können sich in Projektgruppen mit Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Marketing und Social Media befassen.
- Bei guten Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit eines Auslandseinsatzes
- Wir erwarten engagierte duale Studenten, dafür geben wir dir etwas zurück und bieten die Möglichkeit, mobil und im Gleitzeitmodell zu arbeiten.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
Erkennst Du dich wieder?
- Elisabetha Stumpf
- Ausbildungskoordinatorin
- +49 (0)7940 142-395